Verkaufsbedingungen
1) Die Verkaufsbedingungen gelten für den Kauf von Waren und Dienstleistungen zwischen dem Käufer (im Folgenden: Verbraucher) und KS led ou (im Folgenden: Online-Shop) im Online-Shop – KS led ou
2) Für die Rechtsbeziehungen, die sich aus dem Kauf von Waren im Online-Shop ergeben, gelten neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen das Gesetz über Schuldverhältnisse (im Folgenden „Gesetz über Schuldverhältnisse“ genannt), das Gesetz zum Schutz der Verbraucherrechte (im Folgenden „Gesetz zum Schutz der Verbraucherrechte“) PTAS) und andere anwendbare Gesetze der Republik Estland.
3) Der Online-Shop behält sich das Recht vor, Änderungen der Verkaufsbedingungen vorzunehmen. Diese Änderungen werden auf der Website decolights.eu widergespiegelt.
Informationen zu Preisen
1) Alle auf decolights.eu aufgeführten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
2) Bei Einkäufen mit einem Gesamtwert von weniger als 99 Euro bei Paketversand und weniger als 150 Euro bei Lieferung per Kurier wird eine Versandkostenpauschale entsprechend der vom Verbraucher gewählten Versandart erhoben.
3) Die Preise gelten ab dem Zeitpunkt der Bestellung bis zum Ende der Zahlungsfrist der abgeschlossenen Bestellung (1 Tag nach der Bestellung).
4) Sofern die Bestellung vor der Änderung der Verkaufsbedingungen oder Preise erstellt wird, gelten für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Verbraucher und decolights.eu die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen.
5) Der Online-Shop behält sich das Recht vor, Änderungen der Verkaufspreise vorzunehmen. Diese Änderungen werden auf der Website widergespiegelt.
Lieferbedingungen
1) Wir bieten verschiedene Lieferoptionen an. Sie können das für Ihre Region am besten geeignete auswählen. Die Preise können je nach Region variieren.
2) Lieferzeit 3-7 Werktage, in manchen Fällen kann die Lieferung 10 Werktage dauern.
3) Bestellungen, die werktags aufgegeben und vor 16:00 Uhr bezahlt werden, werden noch am selben Tag versandt. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 3-7 Werktage nach Versand. Bestellungen, die an Wochenenden und Feiertagen aufgegeben werden, werden am nächsten Werktag versandt.
Eine Bestellung aufgeben
1) Legen Sie die gewünschten Produkte in Ihren Warenkorb.
2) Um eine Bestellung aufzugeben, klicken Sie zunächst im Warenkorb auf den Link „Bestellung aufgeben“.
3) Wählen Sie anschließend aus, ob Sie Ihre Bestellung als Gast oder als Stammkunde aufgeben möchten (sofern der Online-Shop diese Option bietet).
4) Füllen Sie während des Bestellvorgangs die erforderlichen Datenfelder aus, wählen Sie die für Sie passende Versandart und klicken Sie auf den Link „Bestellung aufgeben“. Auf dem Bildschirm erscheint eine Rechnung, die Sie bequem per Kredit-/Debitkarte oder über lokale Bankverbindungen für Ihre Region bezahlen können.
5) Bitte füllen Sie die Datenfelder bei der Auftragsbestätigung sorgfältig aus, da die Genauigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen von der Lieferzeit und Genauigkeit abhängt
und die Beilegung späterer Streitigkeiten und Ansprüche.
6) Die Zahlung erfolgt außerhalb des Online-Shops in einer sicheren Umgebung – über den Banklink der jeweiligen Bank in einer sicheren Umgebung. Der Verkäufer hat keinen Zugriff auf die Bankdaten des Kunden.
7) Bestellungen, die im Online-Shop von Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr aufgegeben werden, werden täglich bearbeitet, Bestellungen, die am Freitag nach 14.00 Uhr aufgegeben werden, werden am Montag bearbeitet.
8) KS led ou ist der Hauptverarbeiter personenbezogener Daten. KS led ou übermittelt die für die Zahlung erforderlichen personenbezogenen Daten an den autorisierten Datenverarbeiter KEVIN.EU UAB.
Inkrafttreten des Kaufvertrages
1) Durch einen Kaufvertrag über Waren verpflichtet sich der Online-Shop, die vom Online-Shop gekauften bestehenden, hergestellten oder zukünftigen Waren auf den Verbraucher zu übertragen und die Eigentumsübertragung auf den Verbraucher zu ermöglichen, und der Verbraucher verpflichtet sich zur Zahlung der Online-Shop.
2) Nicht bezahlte Bestellungen werden 1 Tag nach Auftragserteilung storniert.
3) Der Kaufvertrag kommt zustande, nachdem der Verbraucher die Zahlung auf das Bankkonto des Internetshops geleistet hat.
Lieferung
1) Nach Zustandekommen des Kaufvertrages schließt der Onlineshop die Bestellung ab und übergibt diese an die Logistikpartner des Unternehmens zur Auslieferung.
2) Die auf der Website des Online-Shops angegebenen Lieferbedingungen gelten ab dem Zeitpunkt, an dem die Zahlung der Bestellung auf dem Bankkonto des Online-Shops eingegangen ist.
3) Um eine verzögerungsfreie Lieferung zu gewährleisten, ist bei der Eingabe der Lieferdaten im Rahmen einer Bestellung darauf zu achten, dass wahrheitsgemäße und gültige Daten angegeben werden.
4) Der Online-Shop haftet nicht für Verzögerungen bei der Lieferung der Ware, wenn die Ware rechtzeitig an den Logistikpartner übergeben wird, die Verzögerung der Lieferung jedoch auf Umständen beruht, die außerhalb der Kontrolle oder Vorhersehbarkeit des Online-Shops liegen.
Rückgaberecht
1) Nach Eingang der Bestellung hat der Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von dem mit dem Online-Shop geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Auf Wunsch des Verbrauchers wird ihm per E-Mail ein Standard-Rücksendeantragsformular zugesandt.
2) Bei einer Verschlechterung der zurückgegebenen Ware muss der Verbraucher für die durch die Nutzung der Sache entstandene Wertminderung der Ware nur dann aufkommen, wenn er die Sache in einer anderen Art und Weise in Anspruch genommen hat, als dies zur Feststellung der Sache erforderlich ist Art, Eigenschaften und Funktion des Artikels. Um sich von der Qualität, den Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren zu überzeugen, sollte der Verbraucher die Waren nur so nutzen und nutzen, wie er es normalerweise in einem Geschäft tun darf.
3) Um einen Artikel zurückzusenden, muss ein Widerrufsantrag gestellt werden – ein Formular wird auf Anfrage zugesandt. Und senden Sie es spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware an [email protected].
4) Der Verbraucher muss die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Antragstellung zurücksenden oder den Nachweis erbringen, dass er die Ware innerhalb der vorgenannten Frist an das Logistikunternehmen übergeben hat.
5) Der Kunde muss die Ware nicht über das Logistikunternehmen zurücksenden, wenn der Online-Shop sich bereit erklärt hat, die Ware selbst zurückzusenden.
6) Nach Erhalt des Rückgabeantrags erstattet der Online-Shop dem Verbraucher unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, den vom Verbraucher im Rahmen des Vertrags gezahlten Betrag, einschließlich der Versandkosten des Verbrauchers, es sei denn, der Verbraucher hat sich ausdrücklich für a entschieden Wenn Sie eine andere als die günstigste vom Händler angebotene Versandart wählen, ist der Online-Shop nicht verpflichtet, dem Verbraucher die Kosten zu erstatten, die über die Kosten der normalen Versandart hinausgehen.
höhere Gewalt
1) Der Online-Shop haftet nicht für Schäden oder Verzögerungen bei der Lieferung der Waren an den Käufer, wenn der Schaden oder die Verzögerung bei der Lieferung der Waren auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle oder Vorhersehbarkeit des Online-Shops liegen.
Verarbeitung personenbezogener Daten
1) Mit der Eingabe der Daten im Online-Shop und der entsprechenden Bestätigung stimmt der Verbraucher der Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten (Name, Kontakttelefonnummer, Paketzustell- und/oder Wohnadresse, E-Mail-Adresse) sowie deren Übermittlung an den Online-Shop zu Lieferlogistikpartner.
2) Der Online-Shop ist berechtigt, die Wohn- oder Standortadresse des Verbrauchers für den Versand von Werbung und anderen Informationen an den Verbraucher zu nutzen.
3) Der Verbraucher hat das Recht, der Erhebung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, es sei denn, dies ist zur Durchsetzung eines Anspruchs aus dem Vertrag oder zur Lieferung der Ware erforderlich.
4) Die Nutzung elektronischer personenbezogener Daten zur Direktwerbung erfolgt nur, wenn der Verbraucher auf der Website eine gesonderte Einwilligung erteilt hat.
5) Bei der Bezahlung von Einkäufen über verschlüsselte Datenkommunikation mit Banken gewährleistet der Verbraucher die Sicherheit seiner persönlichen Bankdaten und der Online-Shop hat keinen Zugriff auf diese.
Verfahren zur Einreichung von Beschwerden
1) Der Online-Shop haftet für die Nichtkonformität der an den Verbraucher verkauften Waren mit den Vertragsbedingungen oder für Mängel, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Waren an den Verbraucher auftreten.
2) Im Falle eines Mangels hat der Verbraucher das Recht, sich spätestens innerhalb von zwei Monaten beim Online-Shop unter Vorlage der Rechnung zu beschweren, auf deren Grundlage der Kauf der Ware bezahlt wurde.
3) Wenn die Ware defekt ist, verwenden Sie sie bitte nicht mehr.
4) Der Online-Shop und der Verbraucher vereinbaren die Reparatur oder den Ersatz der mangelhaften Ware. Die Kosten der Reparatur trägt der Online-Shop.
5) Der Online-Shop haftet nicht für Mängel der Ware, die vom Verbraucher verursacht wurden und auf unsachgemäße Lagerung oder Verwendung der Ware zurückzuführen sind.
6) Bei Nichtkonformität oder Mängeln des Produkts senden Sie bitte eine Beschwerde an die E-Mail-Adresse [email protected] und geben Sie dabei den Namen des Kunden, die Kontakttelefonnummer, die Bestellnummer und eine genaue Beschreibung der Nichtkonformität oder des Mangels an .
7) Die Reklamation muss innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung der Vertragswidrigkeit oder des Mangels erfolgen.
8) Alle Beschwerden werden untersucht und der Verbraucher wird so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Eingang der Beschwerde, kontaktiert.
9) Der Verbraucher hat das Recht, vom Online-Shop eine Herabsetzung des Kaufpreises oder die Kündigung des Vertrages zu verlangen und Geld für die Ware zurückzuerhalten, wenn der Online-Shop die Ware nicht reparieren oder ersetzen kann, die Reparatur oder der Ersatz fehlschlägt oder wenn der Online-Shop den Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist behebt.
Das Recht des Verbrauchers, sich an das Verbraucherschutzzentrum zu wenden
1) Wenn der Online-Shop sich geweigert hat, die Beschwerde des Verbrauchers zu lösen, oder der Verbraucher mit der vom Online-Shop angebotenen Lösung nicht einverstanden ist und feststellt, dass seine Rechte oder Interessen verletzt wurden, kann der Verbraucher eine Beschwerde beim Verbraucher-Beschwerdezentrum einreichen. Der Verbraucher kann eine Beschwerde selbst oder durch einen Vertreter einreichen. Informationen zur Verbraucherschutzkommission finden Sie auf der Website des Verbraucherrats. Bei Problemen in EU-Mitgliedstaaten wenden Sie sich an das Europäische Verbraucherzentrum.